NY Kreuzfahrt 2018 Abreise
NY mit Bahamas Kreuzfahrt 2018 - Abreise

Allgemein
Und schon wieder ist eine Kreuzfahrt vorbei, die Tage gehen einfach zu schnell vorüber. Und nach den Erlebnissen der Anreise kann die Abreise ja nur besser werden!
Reisebericht vom 23.10.2018
Die Kabinen müssen bis 9:00 Uhr geräumt sein, die Gäste mit gebuchten Flügen über die TUI waren in Gruppen eingeteilt. Wir waren in der ersten Gruppe (Finnland) Richtung JFK, Verlassen des Schiffes gegen 9:30 Uhr und Abfahrt Richtung Flughafen ab 10:00 Uhr. Unser LH401 Flug (A380) Richtung Frankfurt sollte planmäßig um 16:10 Uhr starten.
Nachdem wir frühzeitig die restlichen Sachen ins Handgepäck verstaut hatten, gingen wir für ein letztes Frühstück ins Buffetrestaurant. Noch einmal das leckere Brot essen und kurze Zeit später wurden wir auch schon aufgerufen, die Mein Schiff 6 zu verlassen.

Unsere Kofferfarbe ist einfach super, wir haben sie direkt von weitem wieder an der Sammelstelle gefunden und ab ging es Richtung Bus.


Während der Fahrt zum JFK Flughafen haben wir kurz in Deutschland angerufen und Oma per Facetime zum 89. Geburtstag gratuliert, die 6 Stunden Zeitverschiebung muss man ja berücksichtigen.



Am Terminal 4 angekommen mussten wir erstmal feststellen, dass die Check-In Schalter erst 4 Stunden vor Abflug öffnen. Das bedeutete also gut 25 Minuten in der Schlange warten, bevor es überhaupt losging. Dafür wurden dann aber auch viele Schalter geöffnet und es ging dann recht zügig.
Wir hatten uns schon vor Reisebeginn über die Lufthansa Sitzplätze im oberen Bereich des A380 (96X und 96X) reserviert, war wahrscheinlich eine gute Entscheidung nach der Erfahrung des Hinfluges. 🙂 Allerdings hatten wir in der United Maschine tatsächlich deutlich mehr Beinfreiheit!
Nachdem wir unsere Bordkarten hatten waren immer noch über 3 Stunden Zeit bis zum Abflug. Daher machten wir noch einen kleinen Zwischenstopp im Foodbereich des Flughafens, um die mitgenommenen Getränke zu leeren (blöde Security-Regel).
Keine Ahnung, wie oft wir in den letzten Jahren schon durch die verschiedenen Security Kontrollen sind, aber das haben wir so auch noch nicht erlebt. Dass man Schuhe, Handys, IPads, Kindles, Gürtel, Uhren, Portemonnaie etc. in die entsprechenden Körbchen legen soll, ist ja normal. wobei es auch hier schon hieß: Kindles nicht… Aber dass man die Kameratasche komplett (also die Kameras, Objektive, Ersatzakkus und Ersatzspeicherkarten) ausleeren und alles einzeln in die Körbchen legen soll, das haben wir noch nicht erlebt. Naja, es waren dann halt 6 Körbchen und hat halt entsprechend etwas gedauert…
Bis zum Boarding haben wir die Zeit mit Surfen überbrückt, die US Simkarte hatte noch genug freies Datenvolumen, sodass wir das WLAN des Flughafens nicht nutzen mussten.
Das Boarding startete pünktlich und war auch pünktlich abgeschlossen, trotzdem sind wir wieder mit gut 30 Minuten Verspätung abgehoben. Die Landung in Frankfurt war für 5:50 Uhr geplant und sollte laut Aussage des Piloten auch kein Problem darstellen. Nach dem obligatorischen Abendessen an Bord musste die Zeit (Alex kann im Flieger nicht schlafen) bis zur Ankunft irgendwie überbrückt werden. Da die Filmauswahl im A380 recht gut war, klappte das jedoch ganz gut. Etwas über eine Stunde vor der Landung gab es einen kleinen Snack inkl. Kaffee.
Der Pilot hielt Wort und wir landeten um kurz nach halb 6 in Frankfurt. Klasse, damit sollten wir unseren geplanten Direktzug um 7:11 Uhr ohne Probleme bekommen. Das Verlassen des Fliegers ging im oberen Bereich wirklich schnell, die Einreise nach Deutschland dauerte ebenfalls nicht lange. Da unsere Koffer mit die ersten waren, hatten wir sogar noch genügend Zeit, um im Starbucks noch gemütlich einen Kaffee zu trinken, bevor wir uns Richtung Direktzug aufmachten.
Wie immer morgens war der natürlich unpünktlich und hatte knapp 20 Minuten Verspätung, aber was solls, wir sind ja noch im Urlaub J Gegen 8 Uhr waren wir dann in Dörnigheim und wurden von Ralf abgeholt. In Bezug auf die Anreise verlief die Abreise somit fast perfekt.
Und somit ist die Kreuzfahrt New York mit Bahamas endgültig vorbei, ein Fazit unserer achten Kreuzfahrt könnt ihr hier nachlesen.